Wie gelingt zukunftsfähiges Bauen? Mit Thomas Wehrle und Oliver Dufner.

Shownotes

Wie gelingt zukunftsfähiges Bauen zwischen Klimaschutz und Ressourcenschonung? In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Wehrle (ERNE AG Holzbau) und Oliver Dufner (Burkard Meyer Architekten) über Holz als Baustoff der Zukunft, digitale Fabrikation und die Rolle der Architekturpraxis. Wir diskutieren Chancen und Grenzen materialoptimierten Bauens – und fragen, welche Weichen für eine echte Kreislaufwirtschaft gestellt werden müssen.

Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin

Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello@kontextur.info oder via DM an @kntxtr

Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.

Intro Music Track: Equilibrium — Max Maikon [Audio Library Release] Music provided by Audio Library Plus
Free Download / Stream: https://alplus.io/equilibrium

Gäste:

Thomas Wehrle ist CTO, Leiter Technik und Mitglied der Geschäftsleitung bei der ERNE AG Holzbau. Mit über 25 Jahren Erfahrung im Holzbau ist er ausgewiesener Holzbauspezialist und verantwortet sowohl die technische Entwicklung als auch die Digitalisierung des Unternehmens. Nach seinem Diplomstudium in Holztechnik in Rosenheim und einem anschließenden Masterabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen in Zürich sammelte er mehrere Jahre Erfahrung im Ingenieurholzbau und ist seit 2004 bei der ERNE AG Holzbau tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit liegen im Bereich digitale Fabrikation, Parametrik und robotisches Prototyping. Seit 2009 treibt Wehrle die Digitalisierung von Arbeitsprozessen innerhalb der ERNE AG Holzbau maßgeblich voran und hat unter anderem die Produktion um innovative Robotik-Technologien, wie den 7-Achs-Portalroboter, erweitert. Er war von Oktober 2016 bis März 2018 als Researcher in Residence beim NFS Digitale Fabrikation an der ETH Zürich tätig und ist bekannt für seine praxisnahen Forschungsprojekte zur Effizienzsteigerung und zur digitalen Transformation im Holzbau.

Weitere Infos: https://www.erne.net/de/

Oliver Dufner ist Partner und Geschäftsführer bei Burkard Meyer Architekten. Nach seinem Architekturstudium an der ETH Zürich (Diplom 1993 bei Prof. Dolf Schnebli) stieg er 1994 bei Burkard Meyer Architekten ein. Er absolvierte ein Nachdiplomstudium in Geschichte und Theorie der Architektur und wurde 2005 Mitinhaber und Mitglied der Geschäftsleitung. Dufner promovierte 2006 zum Dr. sc. tech. an der ETH Zürich mit einer Arbeit zur Architekturtheorie und Installationskunst. Neben seiner Tätigkeit im Büro engagiert er sich als Professor und Dozent an der Hochschule Luzern für Technik & Architektur. Als Geschäftsführer ist er maßgeblich an der strategischen Ausrichtung und Entwicklung des renommierten Schweizer Architekturbüros beteiligt.

Weitere Infos: https://burkardmeyer.ch

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.