Wohin entwickelt sich die Baupolitik?
Shownotes
Der Bundestagswahlkampf 2025 ist in vollen Zügen und deshalb schauen wir in dieser Episode gemeinsam in die Wahlprogramme der politischen Parteien und das Drumherum: Was steht aktuell alles auf der Agenda, was bewegt uns und wie Blicken wir auf die aktuelle Debattenlage.
Die Folge wurde im Februar 2025 aufgenommen. Bitte teilt, kommentiert und bewertet diese Podcast-Episode!
Der kntxtr Podcast ist eine kntxtr Produktion. Konzept und Idee: Katharina Benjamin, Angelika Hinterbrandner Schnitt: Rosa Thoneick Design: Patrick Martin
Wir freuen uns über Feedback und Sprachnachrichten per Email an hello@kontextur.info oder via DM an @kntxtr
Du magst den Podcast? Deine Steady-Unterstützung hilft uns bei der Produktion neuer Episoden. Jetzt unterstützen.
Intro Music
Track: Equilibrium — Max Maikon [Audio Library Release]
Music provided by Audio Library Plus
Free Download / Stream: https://alplus.io/equilibrium
Weitere Informationen:
Statista, Einnahmen des deutschen Staates von 1991 bis 2023, 2025
Statista, Ausgaben nach Ressorts, 2024
Forum New Economy, "Austerity Increases Political Fragmentation", 2022
"Wir wollen doch keine Politiker, die permanent irgendwas Radikales machen", Interview mit Angela Merkels Wirtschaftsberater, ZEIT, 2024
PLANENDE BERUFE BÜNDELN IHRE FORDERUNGEN ZUR BUNDESTAGSWAHL 2025, BAK
"Steigende Mieten und ihre politische Dimension: Sozial Schwächere in Ballungsräumen wenden sich der AfD zu", Uni Mannheim, 2025
"Die Klimaretter in ihrer Blase", Maximilian Probst, ZEIT, 2025
Impulse der BAUINDUSTRIE zur Bundestagswahl 2025
Zusammenfassung und Bewertung der Wahlprogramme zur Bundestagswahl 2025, IVD
Neuer Kommentar